• musdb
  • DEGerman
  • Herstellereinträge nicht verbesserngsfähig

Viele Einträge zu Herstellern sehr rudimentär und wichtige Infos fehlen. Leider kann man diese nicht verbessern/erweitern wenn man diesen Eintrag nicht selber angelegt hat. Beispielsweise fehlen so ziemlich alle relevanten Infos zum Hersteller "Schwabenwaage".

16 days later

Wenn Einträge rudimentär sind und wichtige Informationen fehlen, dann können diese Einträge sehr wohl und sehr einfach einer Verbesserung zugeführt werden. Wir setzen auf möglichst vollständige, aber auch möglichst korrekte Angaben. Der Hersteller der "Schwabenwaage" war wohl die "Schwäbische Waagenfabrik Ing. Karl Bühl" ([https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/193435]). Gerade um das Durcheinander zu verhindern ist es wichtig, dass die Einträge zu Herstellern kontrolliert und gegebenenfalls angeglichen werden, anders ist ein effektives Suchen und Finden nicht möglich. Wir haben dafür die Normdatenredaktion und es, durch einen einfachen Klick auf die Sprechblase hinter dem Herstellernamen in der Ereignisbox sehr leicht möglich der Redaktion eine erweiterte / korrigierte / verbesserte Fassung von Herstellerinformationen zukommen zu lassen.
Damit die Hersteller entsprechend bearbeitet werden können (was ziemlich zeitaufwändig ist) verwenden wir zentralisierte Begriffe, d.h. jeder Hersteller kommt (für alle Museen) nur einmal in der Datenbank vor. Das hat zur Folge, dass Änderungen der Herstellerinformationen auch bei allen Museen, welche Objekte mit diesem Hersteller verknüpft haben, zum Tragen kommen. Mit anderen Worten: Wenn Museum A das Recht hätte, die Herstellerangaben vollständig in seinem eigenen Sinne umzuändern, es würde auch die Daten von Museum B ändern. Und was A für wahr und richtig hält, muss B ja noch lange nicht für richtig halten ... Kurzum: Warum nutzen Sie nicht die Sprechblase und informieren die Normdatenredaktion?